Aktuelles

Termine

Herbst 2025: Abangeln am Forellenteich „Schnelle Forelle“ in Bölingen (weitere Infos folgen)

22.03.2025

Unsere traditionelle Ahruferreinigung fand in diesem Jahr erstmalig in Kooperation mit dem durch den Sinziger Ortsvorsteher Reiner Friedsam organisierten „Dreck-weg-Tag“ statt. Nachdem man sich in Sinzig getroffen hatte um die zu reinigenden Bereiche sinnvoll aufzuteilen, begann gegen zehn Uhr die Reinigung der Ahr und ufernahen Bereiche durch die Vereinsmitglieder, während sich die freiwilligen Helfer und Helferinnen aus Sinzig und Umgebung gezielt stark verschmutze Fundstellen in der Sinziger Kernstadt vornahmen. Leider, möchte man sagen, war es auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg, sodass der bereitgestellte Container schnell an seine Grenzen kam und nicht ausreichte, um den gesamten Unrat aufzunehmen. Der guten Laune tat dies jedoch keinen Abbruch, wozu sicherlich auch das Wetter seinen Teil beigetragen hat. Bereits vor Ende der Aktion war man sich einig, zukünftig an der Zusammenarbeit festhalten zu wollen.

16.03.2025

Pünktlich zum Saisonbeginn fand in diesem Jahr das Anangeln statt, wieder am Forellenteich „Schnelle Forelle“ in Bölingen. Trotz der kurzfristigen Terminbekanntgabe fanden sich 22 Personen zum gemeinschaftlichen Fischfang ein. Zehn Stunden konnte bei schönstem Frühlingswetter geangelt und der am Ende für alle Teilnehmer erfolgreiche Tag mit Leckerem vom Grill und Getränken genossen werden.

11.03.2025

Der erste Besatz in diesem Jahr ist erfolgt: 200 kg Bachforellen in einer Größe von 25 – 40 cm wurden heute bei optimalen Wetter- und Wasserverhältnissen in die Ahr entlassen. Zufälligerweise stellte sich heraus, dass ein Teil der Fische trächtige Rogner sind und somit eine Chance besteht, dass diese direkt im ersten Jahr für Nachwuchs sorgen werden. Vielen Dank an die Helfer und die Teichanlage Meißel aus Giershofen für die qualitativ hochwertigen und gesunden Fische.

07.03.2025

Heute fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt, das Protokoll findest du hier.

20.10.2024

Auch in diesem Herbst hatte der ASV Sinzig wieder zum Abangeln an den Forellenteich „Schnelle Forelle“ in Bölingen geladen. Es gab 23 Anmeldungen von Vereinsmitgliedern und Gästen, somit war für einen tollen Besatz aus Portionsforellen, Lachsforellen und Goldforellen gesorgt. Das Wetter war seit Tagen konstant, somit konnte man mit guten Fängen rechnen. So sollte es auch kommen: Es rappelte richtig in den Ruten! Als kleines Highlight für die vier Jungangler an diesem Tag gab es Geschenke für die gefangenen Fische. Diese Präsente wurden von unserem Gast Dominik Bach, welcher unsere Veranstaltungen regelmäßig besucht, gesponsert … leuchtende Kinderaugen waren der Lohn. 

Mittags wurde wieder gemeinsam gegrillt und in den Gesprächen stellte sich heraus, dass niemand ohne Fisch geblieben ist. Viele haben sogar sehr gut gefangen. Gegen 16 Uhr ging ein erfolgreicher Angeltag und ein gelungener Saisonabschluss zu Ende.

24.07.2024

Ein guter Tag für die Äsche in der Ahr: Mitarbeiter der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord besetzten heute in der Ahr ca. 2000 von der Fischzucht Kauth gelieferte Äschen, davon gut die Hälfte in unserer Pachtstrecke. Erfreulicherweise vertraute man bei der Auswahl der Besatzstellen auf unsere Ortskenntnisse, sodass die fünf bis zwanzig Zentimeter großen Fische zwischen dem Sportplatz in Bad Bodendorf und dem Schwanenteich (und somit großteils in der „Fliegenstrecke“) freigelassen wurden. Dieser Teil ist für Äschen besonders geeignet. Die Tatsache, dass seitens der SGD Nord Äschen in unserem Pachtabschnitt besetzt werden, ist ein Zeichen dafür, dass Wasserqualität, Gewässerstruktur und weitere Rahmenbedingungen als günstig erachtet werden, um die Wiederansiedlung der Äsche voranzutreiben. Ein Teil der Fische wird im kommenden Winter bereits laichfähig sein, sodass wir hoffentlich 2025 bereits die ersten in der Ahr geschlüpften Jungfische werden begrüßen dürfen.

10.04.2024

Heute wurde der zweite Besatz in diesem Jahr durchgeführt, bestehend aus ca. 140 kg Bachforellen mit einer Größe von 30-40 Zentimetern. Somit können alle Besitzer eines Erlaubnisscheins in diesem Jahr auf ihre Kosten kommen. Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass sich der ein oder andere Fisch den Versuchen der Angler widersetzen kann und in der kommenden Laichperiode zur natürlichen Reproduktion beitragen wird.

07.04.2024

Heute fand unser diesjähriges Anangeln statt. Der Vorstand freute sich über eine rege Teilnahme. 27 Petrijünger fanden den Weg zum Gewässer „Schnelle Forelle“ in Bölingen. Diese setzten sich aus vielen Vereinsmitgliedern, zahlreichen Gästen und Kindern der Angel AG der Barbarossaschule Sinzig zusammen. Gefangen wurden Forellen zwischen 500g und 5 kg. Mittags wurde gemeinsam gegrillt und natürlich ausgiebig gefachsimpelt. Ein gelungener Tag mit vielen Fischen fand gegen 17:00 Uhr sein Ende. Auch im nächsten Jahr wird wieder ein Anangeln dieser Art stattfinden, bei dem Gäste herzlich willkommen sein werden.

23.03.2024

Endlich war es soweit: der erste Besatz 2024 ist erfolgt. Bei typischem Aprilwetter im März fanden ca. 250 Äschen, 6000 Setzlinge Bachforellen und 50 kg große Bachforellen in der Ahr ihr neues zu Hause. Mit einem Jahr Verspätung ist dies nun der lange herbeigesehnte Startschuss für unser Projekt zum Wiederaufbau eines gesunden und sich selbst erhaltenden Fischbestandes. Wir hoffen, dass die äußeren Bedingungen günstig bleiben und möglichst viele der besetzten Fische das laichfähige Alter erreichen. Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen und die Fischzucht Kauth für die qualitativ hochwertigen Fische.

09.03.2024

Heute fand bei schönstem Frühlingswetter die alljährliche Ahruferreinigung statt. Um 09:00 Uhr trafen sich die motivierten Petrijünger, um ihr Pachtgewässer vom Müll der Zivilisation zu befreien. Dies geschah im Rahmen des Dreck-weg-Tages der Gemeinde Bad Bodendorf. Angler und Dorfbewohner sammelten fleißig den Unrat des letzten Jahres. Unterstützt wurden sie hierbei von der Kreisverwaltung Ahrweiler, welche wieder den Müllcontainer stiftete, sowie von Christian Rieder vom Forstservice Rieder, welcher Arbeitskraft, Fahrzeug und Anhänger zur Verfügung stellte. Gemeinsam bekam man zwar den Container randvoll, die Ufer und den Gewässergrund der Ahr jedoch nicht komplett vom Müll befreit. Hierzu bräuchte es wohl noch einige Dreck-weg-Tage und das Ausbleiben neuer Verschmutzungen. Nach getaner Arbeit wurde sich dennoch bei einem Kaltgetränk und Leckerem vom Grill gestärkt und die Vorfreude auf die bevorstehende Angelsaison war spürbar. Danke an alle, die wieder so toll mitgemacht haben.

08.03.2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung bot weniger Überraschungen und Grund zu angeregten Diskussionen als vergangenes Jahr. Im Vordergrund standen die Themen Jugendarbeit, Jahresrückblick und weitere Planung der Besatzmaßnahmen. Eine freudige Nachricht gab es für alle Mitglieder, die letztes Jahr einen Erlaubnisschein erworben haben: Besitzer eines „Großen“ Scheins 2023 erhalten 50€ Nachlass, Besitzer eines „Kleinen“ Scheins 2023 25€ Nachlass auf den Kauf eines Scheins für 2024. Nach derzeitigem Stand wird der Besatz dieses Jahr deutlich umfangreicher ausfallen und sich nicht nur auf eine Fischart beschränken, sodass die Umsetzung unseres Konzepts zum nachhaltigen und stabilen Aufbau des Fischbestandes in unserem Pachtabschnitt der Ahr an Fahrt aufnehmen kann.

22.10.2023

Am Sonntag, den 22.10.2023, fand das geplante Abangeln des ASV Sinzig statt. Am Teich der Freunde von „Schnelle Forelle“ in Bölingen fanden sich 22 Petrijünger ein. Erfreulich war dabei, dass zehn davon die Möglichkeit wahrnahmen, als Gastangler dabei zu sein. Um acht Uhr ging es los und die ersten Fänge ließen nicht lange auf sich warten. Mittags wurde der Grill angeworfen um die mitgebrachten Speisen bei einiger Fachsimpelei zu genießen. Gegen 17 Uhr packten auch die ausdauerndsten ihre Sachen und man war sich einig, dass dies nicht das letzte Event dieser Art gewesen sein soll.

03.02.2023

Heute fand unserer Jahreshauptversammlung statt. Das Protokoll findest du hier. Klaus Müller wurde für seine 33jährige Vorstandsarbeit beim ASV Sinzig geehrt. Der 1. Vorsitzende Frank Ruhs überreichte den Präsentkorb. 12 Jahre Schriftführer und 21 Jahre 1. Vorsitzender hat Klaus auf dem Buckel. Dafür danken wir alle ihm recht herzlich. Die Wahl zum Ehrenvorsitzenden war einstimmig und eine verdiente Ehrung. Wir alle hoffen, dass Klaus uns mit seiner Expertise noch lange erhalten bleibt.

11.06.2022

Am 11.06.22 fand das erste Familienfischen des ASV Sinzig statt.  Es ging auf Forellen und Lachsforellen. Die Fische waren in guter Beißlaune und brachten die Kinderaugen zum leuchten. Die Stimmung bei allen Beteiligten war gut. Es wurden beim Angeln neue Bekanntschaften geschlossen und sich gegenseitig beim Landen der Fische geholfen.  Mittags wurde der Grill angeworfen. Steaks, Würstchen und mitgebrachte Salate stärkten die kleinen und großen Angler noch einmal für die nächsten Drills. Dann ließ man den Tag gemütlich ausklingen und war der Meinung, das dies Wiederholungspotential hat. 

26.03.2022

Am 26.03.22 ging es für die Mitglieder des ASV Sinzig wieder zur Ahruferreinigung. Diese wird seit den Siebziger Jahren regelmäßig im Frühjahr vor der Brut- und Setzzeit durchgeführt. Die erste Reinigung nach der Flut im Ahrtal brachte einiges an Unrat ans Tageslicht.  Die Dorfbevölkerung und ansässigen Vereine nehmen mittlerweile am selben Tag Müllzangen und Müllbeutel in die Hand. Container und Müllbeutel werden vom Kreis bereitgestellt. Danke an alle, die sich jedes Jahr wieder bei der Ahruferreinigung engagieren.